Ein Assistenzhund für Lars

Dank eurer Unterstützung konnte ein besonderer Traum wahr werden: Die Spendenaktion für den 13-jährigen Lars und seinen Assistenzhund ist erfolgreich abgeschlossen!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit einem WEBHOTELS Thermengutschein dazu beigetragen haben!
„Tokio“ - ein Assistenzhund für Lars
Lars wurde als Frühchen geboren und erlitt dabei eine Gehirnblutung, die zu einer schweren Sehbehinderung und einer psychomotorischen Entwicklungsverzögerung führte. Seine alleinerziehende Mutter fördert ihn bestmöglich, doch Lars benötigt umfangreiche Pflegeunterstützung und nutzt einen Rollstuhl.
Eine Assistenzhundeausbildung ist anspruchsvoll, dauert bis zu zwei Jahre und ist sehr kostspielig. Lars’ schwarzer Labradorwelpe Tokio bringt beste Voraussetzungen mit, um zum Assistenzhund ausgebildet zu werden. Schon als Welpe lernt Tokio Gehorsam und in reizintensiven Situationen Ruhe zu bewahren. Wenn er ausgewachsen ist, kann er Lars mit einem Brustgeschirr und Bügel Stabilität bieten. Im Intensivtraining wird Tokio geschult, Lars in allen Lebenslagen als Ruhepol, Begleiter und Helfer im Alltag bestmöglich zu unterstützen.
Nach der Ausbildung wird Tokio nicht nur Lars‘ bester Freund sein, sondern sein Leben erheblich erleichtern und sein Wohlbefinden nachhaltig stärken. Assistenzhunde fördern Unabhängigkeit, schaffen Verbindungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung und steigern die Lebensqualität. Tokio wird viel Freude in das Leben von Lars und seiner Familie bringen. Ein Hundeleben lang.
Die ersten Bilder von TOKIO sind da:

HALLO, darf ich mich vorstellen: Ich bin TOKIO!

Ich freue mich schon auf meine Ausbildung.

Gemeinsam erfüllen wir Kinderträume!
Du schenkst - wir spenden!
Über Stiftung Kindertraum
Stiftung Kindertraum wurde 1998 gegründet und erfüllt Träume von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen oder schweren Krankheiten in Österreich.
- Seit 1998 konnten rund 4.200 Träume erfüllt werden.
- Alle Projekte werden zu 100% aus Spenden finanziert.
- Die Stiftung trägt seit 1993 das Österreichische Spendengütesiegel.
- Anzahl erfüllter Kinderträume: rund 160 pro Jahr
Kriterien für Traumerfüllung
- Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
- Wohnhaft in Österreich
- Schwere Krankheit oder/und Behinderung
- Einkommen der Eltern ermöglicht nicht die Finanzierung
Weitere Infos: Stiftung Kindertraum & WEBHOTELS